18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Anbietern

Die Anno 117 Konferenz zum Release bei Rocket Beans TV

Chuck Travis Chuck Travis
Anno 117 - Pax Romana

Am 13. November wird Anno 117 veröffentlicht, womit der achte Teil der beliebten Wirtschaftssimulation erscheinen wird. Mittlerweile hat die Reihe schon 27 Jahre auf dem Buckel. Mit dem neuesten Teil gibt es den bisher größten Zeitsprung, da es in die Römische Antike gehen wird.

Wer in dieser Woche selbst nicht zum Spielen kommt, aber direkt tief ins Spiel eintauchen möchte, der kann am 15. November die Anno Konferenz auf Rocket Beans TV schauen. Mit dabei bekannte Strategie- und Aufbaustreamer, die gemeinsam und gegeneinander zu Felde ziehen werden.

Anno Konferenz bei RBTV

Als “Anno 1800” auf den Markt gab es auf Rocket Beans TV eine Konferenz zum Spiel, die als perfekter Einstieg genutzt werden konnte. An diesem Samstag, 15. November, wird es ein ähnliches Event geben. Ab 17:30 Uhr geht es auf dem Gaming Kanal von RBTV los. Andreas und Vitus, zwei bekannte Gesichter des Rocket Beans Kosmos werden als Gastgeber fungieren.

Als Spieler sind mit dabei Nils und Steffen Grziwa, Writing Bull und Géraldine Hohmann, Dope und Suun sowie Radlerauge und FormulaLena, die jeweils in vier Teams zusammenspielen werden. Ziel der Teilnehmer ist es, die Bevölkerungsgruppe auf Level 3 zu bringen. Mit 150 Einwohnern muss eine Stadt in der Region Albion gebaut werden.

Alle Infos zum Anno 117 Release

Es gab zwar auch noch andere Ableger, aber Anno 117 ist offiziell der achte Teil der Serie, die 1998 ihren Anfang nahm. Am 13. November 2025 wird das neue Spiel von Entwickler Blue Byte und Publisher Ubisoft veröffentlicht. Bei Steam kann es auch in der Gold Edition vorbestellt werden.

Die Gold Edition, die stolze 89,99 Euro statt 59,99 Euro kostet, beinhaltet neben dem Basisspiel noch zusätzlich einen 1-Jahr-Pass sowie ein zusätzlicher Builder Pack. Erscheinen wird der Titel für den PC, die PlayStation 5 und Xbox. Schon jetzt gibt es online zahlreiches Spielmaterial aus dem neuen Titel.

Worum geht es in “Anno 117: Pax Romana”? Die Entwickler bleiben sich größtenteils treu. Das bedeutet, dass es keine Casino Apps Deutschland braucht, um Anno zu spielen. Im Kern ist es nämlich nach wie vor dasselbe Spielprinzip wie bei den Vorgängern.

Das Römische Reich in seiner Blüte

Das Römische Reich befindet sich auf dem Höhepunkt, hat sich bis ins heutige Großbritannien ausgedehnt. Zwei verschiedene Gebiete stehen zur Auswahl. Zum einen das Landesinnere Latiums, außerdem das Sumpfgebiet Albions – also auf den britischen Inseln. Beide Gebiete unterscheiden sich sehr voneinander.

Es gilt in der sehr dynamischen Welt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das bedeutet, dass die Produktionen effizient aufgestellt werden müssen. Ebenso gilt es, militärisch die richtigen Entscheidungen zu treffen, denn das Römische Reich ist ohne Krieg und Konflikte kaum denkbar.

Größtenteils wird es aber um wirtschaftliche Fragen gehen. Der kriegerische Aspekt war schon immer sehr gering in der Anno-Reihe. Der Beiname “Pax Romana” bezieht sich zudem auch auf eine fast 200-jährige Phase des Römischen Reichs, in der dieses sehr stabil und von innerem Frieden geprägt war.

Rückblick auf über 25 Jahre Anno

Das Römische Reich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, wie auch Spiele wie Pax Augusta zeigen. Es geht eine große Faszination davon aus, was nicht verwunderlich ist, denn große Teile Europas und damit auch der Welt wurden von diesem Reich geprägt. Ganz so alt ist die Anno-Reihe zwar noch nicht, aber ein paar Jahre hat sie auch schon auf dem Buckel.

1998 nahm die Reihe mit “Anno 1602” ihren Anfang. Das von Sunflowers und Max Design entwickelte Spiel konnte perfekt die Zeitgeist treffen. Damals waren Wirtschaftssimulationen enorm beliebt und Anno bot eine große Vielfalt, die zu hohen Wertungen in den damaligen Spielemagazinen führte.

Im Laufe der Jahre sollten viele Nachfolger erscheinen, wobei in den Haupttiteln die Quersumme immer neun ergibt. Nach 1503, 1701, 1404, den beiden Ausflügen in die Zukunft, Anno 2070 und 2025, sowie 1800 folgt jetzt der achte Teil mit Anno 117. Daneben gibt es auch die Version Anno Online, die im Browser gespielt werden kann.