In der Welt von Nivalis ist es selten schön, doch gerade das trägt zur Schönheit des Spiels bei. Wenn es um das beliebte Genre des Cyberpunks geht, das auch stark durch den Film “Blade Runner” geprägt wurde, denken viele spielerisch an den Titel “Cyberpunk 2077”, doch für viele gibt es auch schon einen Geheimtipp, der diesen Triple A-Titel übertrumpfen könnte.
“Nivalis” heißt das Spiel, das von Entwickler ION LANDS aus Berlin entwickelt wird. Tatsächlich ist es schon seit einigen Jahren in der Entwicklung und soll eigentlich noch 2025 erscheinen. Ganz sicher ist das jedoch nicht. Die ersten Bilder aus dem Trailer können dennoch begeistern und versprechen eine fantastische Cyberpunk-Welt, in der man sich voll und ganz verlieren kann.
Was ist Nivalis für ein Spiel?
Schaut man sich den Trailer von Nivalis an, sieht man sofort eine riesige Spielwelt, die eindeutig zum Genre des Cyberpunks gehört, denn es geht in eine Großstadt, die dreckig und dunkel ist und in der Leuchtreklamen die prägenden Elemente darstellen. Die große Frage ist aber, zu welchem Genre das Spiel selbst gehört?
Die Antwort lautet, dass es eine Slice-of-Life-Simulation ist. Übersetzt heißt das so viel wie: Ein Spiel, das einfach den Alltag simuliert. Nur eben in diesem Fall in einer einzigartigen Cyberpunk-Welt. Entwickelt wird der Titel von ION LANDS, einem Studio aus Berlin, das zuvor mit “Cloudpunk” den Vorgänger entwickelte. 505 Games wird Publisher sein.
Die Welt von Nivalis ist ein großer Spielplatz, auf dem sich Spieler richtig austoben können. Es gilt hier nicht nur, den Alltag zu durchleben, sondern auch ein Geschäft aufzubauen. Das kann zu Anfang beispielsweise ein kleines Geschäft für Essen sein, das im Laufe der Zeit zu einem großen Imperium heranwächst.
Gleichzeitig ist die Stadt lebendig, gefährlich und steht kurz vor dem Untergang. Beste legale Online Casinos sind dort schwieriger zu finden, da auch sehr viel Kriminalität herrscht. Im Gegensatz zu “Cyberpunk 2077”, das viele starke Qualitäten hat, wird es in Nivalis möglich sein, wirklich in die Cyberpunk-Welt abzutauchen. Der dazugehörige Soundtrack wird zusätzlich zur Stimmung beitragen.
Große Freiheiten in Nivalis
Spieler können sich in diesem Spiel frei entfalten und haben so ein individuelles Spielerlebnis. Sie können ganz unterschiedliche Geschäftsideen verfolgen. Dabei gibt es ein interessantes Wirtschaftssystem. Unter anderem müssen Zutaten gekauft werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit, sie selbst anzubauen.
Die Stimmung der Stadt soll ein wesentliches Element sein, das durch Realismus verstärkt wird, selbst wenn die Grafik nicht hochauflösend ist. Ein Tag- und Nachtzyklus beeinflusst direkt die Stadtbewohner, ebenso die Simulation von Wetter, die Regen, Sturm, Schnee und Sonne umfasst.
Es handelt sich um eine Voxel-Grafik, also ist die gesamte Welt aus kleinen Würfelchen zusammengesetzt. Dennoch ist die Stadt im Spiel sehr detailliert und verfügt über verschiedene Distrikte. Spieler können die Stadt zu Fuß erkunden, ebenso mit Taxis, Zügen und sogar Botten. Zudem gibt es Möglichkeit, das eigene Zuhause einzurichten und zu dekorieren.
Gibt es eine Story?
Die große Freiheit steht im Mittelpunkt. Das bedeutet, dass jeder Spieler seine eigene Geschichte schreiben kann. Gleichzeitig gibt es viele NPCs, die die Stadt bevölkern, mit denen Beziehungen aufgebaut werden können.
Es gibt auch Herausforderungen, die allerdings so gestaltet sind, dass sie kein Zeitlimit besitzen und nach Belieben erfüllt werden können. Konflikte gibt es zwar, allerdings keine Kämpfe in Echtzeit. Tritt ein Konflikt auf, müssen Entscheidungen und Dialoge geführt werden. Besonders interessant ist zudem, dass es nachts eine Ausgangssperre gibt, was in einer der Storys erklärt wird.
Die Veröffentlichung war schon längst geplant und hätte im Frühjahr sein sollen. Allerdings gibt es Verzögerungen. Einen genauen Termin gibt es aktuell nicht. Klar ist, dass das Spiel bei Steam und Epic erscheinen wird. Bei Erscheinen wird das vollständige Spiel kaufbar sein, ein Early-Access ist nicht geplant.
Der Vorgänger Cloudpunk
Im Grunde kann man sich Nivalis als einen zweiten Teil vorstellen, denn 2020 hat ION LANDS bereits Cloudpunk veröffentlicht, das eine Neon-Noir-Story in der Stadt Nivalis erzählt. In diesem Spiel gilt es, verschiedene Lieferungen zu machen, die durch die gesamte Stadt führen.
Schon in Cloudpunk war der große Pluspunkt, dass die Stadt der Star ist und eine eindrucksvolle Stimmung kreiert. Das Spiel konnte mehrfach Preise einheimsen und erfreut sich bei den Spielern großer Beliebtheit. Der Erfolg sorgte dafür, dass die Arbeiten an Nivalis beginnen konnten.
Das Genre Cyberpunk
Cyberpunk kann der Science-Fiction zugeordnet werden, wobei es sich in der Regel um eine Dystopie handelt, also eine düstere Zukunft. Auf der einen Seite gibt es in Cyberpunk-Werken eine fortschrittliche Technologie, auf der anderen leben die Menschen ein einfaches Leben.
Auch wenn die Wurzeln noch weiter zurückreichen, entstand das heutige Genre des Cyberpunks in den achtziger Jahren. Der Roman “Träumen Androiden von elektrischen Schafen?” von Philip K. Dick aus den sechziger Jahren gilt als eine Grundlage, was zusätzlich durch die Verfilmung “Blade Runner” 1982 verstärkt wurde.
Der Begriff wurde von dem Autoren Bruce Bethke geprägt, doch andere Werke sorgten dafür, dass das Genre beliebter wurde und wachsen konnte. Besonders das Werk “Neuromancer” von William Gibson ist hier zu nennen. Immer wieder greifen auch Spielehersteller auf das Genre zu.