18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Anbietern

Bei der Macht von Grayskull: Alle Infos zum He-Man Prügler

Chuck Travis Chuck Travis
He-Man and the Masters of the Universe

Wer in den achtziger Jahren Kind war, dürfte He-Man und Barbie auf jeden Fall gekannt haben. Für kleine Mädchen war Barbie das große Ding, was sich bis heute auch nur wenig verändert hat. Doch vor allem Jungs haben großen Gefallen an der Welt der Masters of the Universe gefunden.

Beide Marken stammen aus dem Hause Mattel und haben es geschafft, bis heute ihre Popularität beizubehalten, sodass immer wieder neue Produkte erscheinen. Amazon produziert derzeit sogar einen neuen Masters-Film. Spieler dürfen sich dagegen auf “He-Man and the Masters of the Universe: Dragon Pearl of Destruction” freuen. Darin darf man in die Haut des muskulösen Helden schlüpfen und Gegnerhorden verprügeln.

He-Man Beat ‚em up erscheint 2026

Seit mittlerweile 43 Jahren gibt es die Masters of the Universe und die Beliebtheit scheint immer weiter anzusteigen. Nicht nur produziert Amazon derzeit einen neuen Film um He-Man, seine Freunde und Feinde, sondern es wird auch ein brandneues Videospiel erscheinen. Der schöne Titel des Spiels: “He-Man and the Masters of the Universe: Dragon Pearl of Destruction”.

Kenner der Vorlage wissen, dass es sich bei der Dragon Pearl of Destruction um ein mächtiges Artefakt handelt, mit dem der Träger noch stärker werden kann. Natürlich hat es Skeletor, der Erzfeind He-Mans, auf die Drachenperle abgesehen. Doch als Spieler kann man in die Rolle von He-Man schlüpfen und sich den Horden der Schurken entgegenstellen.

Angekündigt wurde das Spiel auf der Gamescom 2025 in Köln. Derzeit steht noch kein exaktes Veröffentlichungsdatum fest, aber 2026 sollte es soweit sein. Erscheinen soll das Beat ‚em up für den PC, die Nintendo Switch, die PlayStation 5 und die Xbox. Es kann bereits bei Steam der Wunschliste hinzugefügt werden.

In die Rolle der Helden Eternias schlüpfen

So wie man sich durch die 10 besten Online Casinos von Deutschland spielen kann, so kann man sich auch durch die Gegnerhorden von “He-Man and the Masters of the Universe: Dragon Pearl of Destruction” prügeln. Wer also schon immer in die Rolle von He-Man schlüpfen wollte, bekommt in diesem Brawler die Gelegenheit dazu.

Neben He-Man können aber auch noch andere Charaktere gewählt werden, wozu auch Man-at-Arms, der Waffenschmied, gehört. Es handelt sich um ein klassisches Beat ‚em up im 2D-Stil. Grafisch hat man sich sehr an der Vorlage der Comics und der Trickserie orientiert.

Bitmap Bureau ist Entwickler des Spiels und hat unter anderem 2022 “Final Vendetta” geschaffen, ebenfalls ein Brawler. Publisher ist Limited Run Games und Rechteinhaber ist natürlich Mattel. Die heute so bekannte Spielefirma wurde 1945 gegründet und hatte mit Barbie und Masters of the Universe einen riesigen Erfolg.

Es könnte das womöglich erfolgreichste Spiel überhaupt werden, das im Universum der Masters of the Universe angesiedelt ist. Zwar gab es auch schon Titel in den achtziger Jahren und auch 2005 für die PlayStation 2, doch allzu großen Erfolg gab es mit diesen alten Spielen nie.

Weltweiter Erfolg von He-Man

1977 erschien Star Wars und schrieb Kinogeschichte. Im selben Zug gab es auch zahlreiche Spielzeuge, die in großen Mengen gekauft wurden. Bei Mattel wollte man auf diesen Zug aufspringen und schuf eine eigene Geschichte, die schließlich zu Masters of the Universe werden sollte.

1982 begann alles als Spielzeuglinie, allerdings entstanden parallel dazu auch schon Mini-Comics, sodass man mehr über die Figuren erfahren konnte. Mit der Serie von 1983 bis 1985 wurden viele Dinge etabliert, die auch heute noch gelten. Unter anderem die Verwandlung von Prinz Adam zu He-Man.

Bald darauf erschien das Spin-Off “She-Ra: Princess of Power”, in dem es um Adora ging, die Zwillingsschwester von He-Man. 1987 wurde noch eine Schippe draufgelegt. Dolph Lundgren schlüpfte in die Rolle des Helden, doch der Kinofilm wurde kein allzu großer Erfolg.

Die Serie “The New Adventures of He-Man” blieb 1990 auch weit hinter den Erwartungen zurück. Erst zwölf Jahre später setzte eine neue Trickserie wieder an den alten Tugenden an. Richtig Bewegung kam aber in den letzten Jahren in die Sache. Netflix brachte “Masters of the Universe: Revelation” heraus, zudem produziert Amazon aktuell einen neuen Film.