Es gibt wohl kaum jemanden, der den Namen PlayStation noch nicht gehört hat. Die Konsole feiert aktuell ihren Geburtstag, zumindest für den US-amerikanischen und europäischen Markt. Die Geschichte der PlayStation ist eine beispiellose Erfolgsstory, die bis heute anhält.
Die PS1 gehört zu den meistverkauftesten Konsolen der Welt, wobei der absolute Spitzenreiter bis heute ihr direkter Nachfolger ist. Zum Jubiläum gibt es ein paar Spezialaktionen. Unter anderem wird ein großer Fotoband erscheinen, außerdem läuft eine Community-Aktion, bei der eine 30th Anniversary Limited Edition gewonnen werden kann.
Jubiläum in Europa und den USA
Streng genommen feierte die berühmte Konsole schon im letzten Jahr ihren 30. Geburtstag, da sie erstmals am 3. Dezember 1994 in Japan erschienen ist. Doch aktuell wird noch einmal der Release in den USA und Europa gefeiert, der erst im September 1995 stattfand.
So oder so hat Sony damit die Welt der Konsolen auf den Kopf gestellt und erfolgreich das Zeitalter der 3D-Spiele eingeläutet. Die wurden zwar nicht von Sony erfunden, doch die PlayStation sorgte dafür, dass alsbald alte Pixelgrafiken in 2D vorerst der Vergangenheit angehörten.
Aktionen zum 30. PlayStation Geburtstag
Anlässlich des großen Jubiläums hat Sony ein paar Aktionen im Programm. Unter anderem wird derzeit an einem großen Fotoband gearbeitet, der die dreißigjährige Geschichte der Konsole und ihrer Nachfolger aufbereitet.
“PlayStation: The First 30 Years” wird wohl im Frühjahr 2026 erscheinen und gibt Einblicke in die Historie der Konsole. Dazu gehören Konzeptskizzen, Prototypen und auch Designmodelle. Für Fans definitiv ein Must-have.
Ferner gibt es eine Community Aktion. Unter dem Hashtag #PlayStation30Memories können Einsendungen gemacht werden, bei denen man seine schönsten PlayStation Erinnerungen teilt. Zu gewinnen gibt es ein exklusives 30th Anniversary Limited Edition Bundle zu gewinnen.
Die Geschichte der PlayStation
Die Bedeutung der Konsole für die Geschichte der Videospiele kann wohl nicht hoch genug eingeschätzt werden. Binnen weniger Jahre schaffte es Sony, in den neunziger Jahren an den Platzhirschen Nintendo und Sega vorbeizuziehen.
Die Entstehungsgeschichte ist bis heute legendär, denn ohne Nintendo hätte es die PlayStation wohl nie gegeben. Ursprünglich sollte Sony ein CD-Laufwerk für das Nintendo SNES entwickeln. Der Projektname lautete: Nintendo PlayStation.
Doch bald beendete Nintendo die Zusammenarbeit und wandte sich dem Hersteller Philips zu. Bei Sony machte man aus der Not eine Tugend und entwickelte kurzerhand einfach eine eigenständige Konsole. Schon 1991 wurde ein erstes Modell der “Play Station” präsentiert.
Erfolg durch die CD-ROM
Die CD-ROM war damals ein noch junges Medium, das viele Vorteile mit sich brachte und wesentlich zum Erfolg der PlayStation beigetragen hat. Die Herstellungskosten waren wesentlich geringer, zudem war der Speicherplatz viel höher als bei den alten Modulen. Dadurch konnten auch gefilmte Zwischensequenzen gezeigt und echte Musik gespielt werden.
Vor allem in den USA sorgte Sony mit einem sehr niedrigen Preis dafür, dass die Konsole sich schnell verbreiten konnte und somit Nintendo und Sega in den Hintergrund gerückt wurden. Bis heute wurden rund 102,49 Millionen Einheiten verkauft.
Prägende Spielereihe
Die Konsole bot die Technik, aber am Ende waren es die Spiele, die wirklich das prägende Verkaufsargument waren. Und von Anfang an hatte Sony einiges zu bieten. Einige der Spiele von damals haben Reihen begründet, die bis heute fortgesetzt werden.
Das erfolgreichste Spiel der ersten PlayStation ist Gran Turismo gewesen, das einen bis dahin nie zuvor gesehenen Realismus in Rennspiele brachte und sich rund 10 Millionen Mal verkaufen konnte.
Mit Final Fantasy VII gelang zudem ein weiterer Coup, da Square zuvor die Spiele für Nintendo Konsolen entwickelt hat. Bis heute gilt der siebte Teil der RPG-Reihe als einer der besten und hat zahlreiche Nachfolger nach sich gezogen.
Horrorspiele aus dem Resident Evil Universum werden bis heute produziert. Auf der PlayStation 1 erschien der erste Teil. Und mit Lara Croft in Tomb Raider wurde sogar eine der berühmtesten Figuren der Videospielgeschichte geschaffen.
Die PS5 und Zukunftsaussichten
Seit 2020 ist die PlayStation 5 auf dem Markt, die aktuellste Konsole aus dem Hause Sony. Mit bisher über 80 Millionen verkauften Einheiten reicht sie zwar noch nicht an ihre Vorgänger heran, ist aber definitiv das Flaggschiff aktueller Konsolen am Markt.
Über den Nachfolger wird bereits geredet. Laut Branchenquellen soll es ab 2026 zu internen Gesprächen kommen, während eine Launch der PlayStation 6 im Jahr 2027 möglich sein könnte.
Es wird spekuliert, dass Sony mit der nächsten Konsole auf Effizienz und optimierte Leistungen setzen möchte. Der Grund ist, dass die PS5 sehr hohe Anforderungen hat und dadurch nicht so viele Exklusivtitel vorhanden sind. Entsprechend soll der Nachfolger mehr Flexibilität bringen.
Auch in Zukunft muss man wohl wie bei einem Casino Vergleich die verschiedenen Konsole miteinander vergleichen. Doch auch die nächste PlayStation hat beste Chancen, ganz vorne mitzuspielen.