Die NorthCon 2025 steht an. Im Oktober wird für vier Tage in Neumünster gezockt. Dabei ist die NorthCon nicht nur eine der größten, sondern auch der ältesten LAN-Partys in Deutschland. 1.248 Spieler und Spielerinnen werden in diesem Jahr wieder mit dabei sein.
Während in den neunziger Jahren solche Partys enorm beliebt waren und auch Anfang des Jahrtausends der Trend noch anhielt, machte das Internet vorerst einen Strich durch die Rechnung. Doch Veranstaltungen wie die NorthCon 2025 zeigen, dass der Bedarf auch weiterhin da ist.

Vier Tage NorthCon im Oktober
Schon seit 2002 findet diese Veranstaltung statt, wenn es auch zwischendurch eine größere Pause gegeben hat. In diesem Jahr wird es für die Spieler und Spielerinnen vom 16. bis zum 19. Oktober 2025 nach Neumünster gehen. Dort werden insgesamt 1.248 Plätze in den Holstenhallen auf die Spieler warten.
Die zentrale Lage in Neumünster, direkt zwischen Kiel und Hamburg gelegen, sorgt dafür, dass die LAN-Party optimal für Spieler aus dem Norden zu erreichen ist. Einst war die NorthCon auch die größte LAN-Party in Deutschland, mittlerweile zumindest im Norden des Landes.
Viele Plätze sind schon ausgebucht, doch einige wenige Restickets sind noch zu haben. Für einen Parkettplatz müssen 102 Euro bezahlt werden. Dafür gibt es die Hälfte eines 180 cm breiten Tisches. Parkett Plus bietet dagegen für 129 Euro einen exklusiven Einzeltisch von 120 cm Breite.
Man muss mindestens 18 Jahre alt sein, um an der Party teilnehmen zu können. Es steht für alle Beteiligten eine 40 Gigabit Internetverbindung zur Verfügung, außerdem ein Duschcontainer, Catering und kostenlose Möglichkeiten zum Parken.
Neben der Halle mit den Plätzen zum Spielen gibt es in Halle 1 auch ein Entertainment-Programm, wozu die Siegerehrungen oder auch eine Bingo-Show gehören. Hier können Spieler sich ihre Zeit auch mit Dart, Riesenjenga oder Kicker vertreiben.
Was wird gespielt?
Wichtig ist natürlich die Frage, welche Spiele eigentlich gespielt werden? Und da lautet die kurze Antwort: Eigentlich alles, worauf die Spieler Lust haben. Jeder kann spielen, was er möchte. Selbst Singleplayer-Spiele werden immer wieder bei solchen Veranstaltungen gespielt.
Aber natürlich wollen die meisten Spieler die Gelegenheit nutzen, um Multiplayer-Titel in geeigneter Atmosphäre zu spielen. Ob Counter-Strike 2, EA Sports FC, LoL, StarCraft II, Age of Empires oder Rocket League – viele Titel sind mit dabei und vor allem werden auch für viele Spiele Turniere und Wettbewerbe ausgetragen.
Natürlich ist mittlerweile auch ein Online Casino Deutschland legal, doch vermutlich werden vor Ort die meisten Spieler einfach auf Klassiker und guten Multiplayer-Titel setzen, die allerdings schon im Vorfeld installiert sein sollten.
Programm der NorthCon 2025
Am 16. Oktober, einem Donnerstag, geht es los. Um 17 Uhr ist Einlass, danach werden die ersten Turniere beginnen. Dazu gehören Age of Empires II, Bobby Volley, Call of Duty: Black Ops 6, Stronghold Crusader und sogar Schere, Stein, Papier.
An den nächsten beiden Tage gibt es einige Hauptturniere. Dazu gehört auch Mario Kart. Am Freitag wird die Vorrunde ausgespielt, am Samstag beginnt dann das große Finale. Weitere Turniere sind Stickfight: The Game, Everybody 1-2-Switch und Tricky Towers. Am Sonntag gibt es die Siegerehrung, um 13 Uhr endet die diesjährige NorthCon.
So bereitet man sich auf die NorthCon vor
Ob die Gamescom in Köln oder die Caggtus in Leipzig – große Messen und Spiele-Veranstaltungen sind beliebt wie nie zuvor. Und auch die NorthCon in Neumünster macht da keine Ausnahme. Wer sich Tickets gebucht hat, sollte jetzt damit anfangen, sich auf die LAN-Party vorzubereiten.
Wichtig ist, dass man PC bzw. Laptop mitsamt Maus, Tastatur und Kopfhörern mitnimmt. Boxen sind für die Veranstaltung nicht erlaubt. Zudem braucht jeder ein Netzwerkkabel von mindestens 10 Metern Länge und eine Mehrfachsteckdose.
Ebenfalls mit dabei haben sollte man Ausweisdokumente, Kleidung zum Wechseln, Produkte für die Hygiene, die entsprechenden Ladekabel sowie Bargeld. Da die Party 4 Tage dauert, sollten ein Schlafsack, eine Isomatte und Kopfkissen nicht fehlen.
Besonders wichtig ist: Spiele und Updates sollten bereits im Vorfeld heruntergeladen und installiert werden. Die entsprechende Software sollte auch zur Sicherheit noch auf einem externen Datenträger mitgenommen werden, falls der PC vor Ort neu aufgesetzt werden muss. Firewall und Virenschutz müssen aktuell und aktiv sein.