Mit Neyyah hat ein einzelner Entwickler ein Spiel herausgebracht, das Nostalgie und Frische auf einen Nenner bringt. Die Vorbilder für das Adventure-Spiel sind leicht zu erkennen und doch schafft es der Titel, auf eigenen Beinen zu stehen.
Am 2. September wurde Neyyah von Defy Reality Entertainment und MicroProse Software herausgebracht. Mit der Kunst der alten Schule wurde ein Adventure geschaffen, das an Myst und Riven erinnert und dabei eine sehr gute Aufgabe erfüllt. 7 Jahre hat der Entwickler daran gesessen.
Neyyah punktet mit Grafik und Atmosphäre
Das eindeutigste Vorbild für dieses Spiel ist mit Sicherheit Riven gewesen, das 1997 als Nachfolger von Myst erschien und ein riesiger Erfolg wurde. Wer das Spiel nicht zu 100 % kennt, muss schon zweimal hinschauen, um die Unterschiede zu Neyyah zu erkennen.
Allerdings hat Entwickler Aaron Gwynaire aus Australien auch keinen Hehl daraus gemacht, dass er ein Fan der klassischen Puzzle-Spiele wie Myst, Riven oder auch Atlantis: the Lost Tales ist. Er wollte ein Spiel schaffen, dass genau diesen Geist aufgreift und spielerisch für jede Menge Freude sorgt.
Die Welt wurde 3D-gerendert. Man bewegt sich durch Mausklicken in die gewünschte Richtung und kann die geheimnisvolle Welt auf diese Weise erkunden. Immer wieder stößt man dabei auf Rätsel, die man durch cleveres Kombinieren lösen muss.
Der Ort, an dem man sich befindet, nennt sich Olujay, wo man die Person Vamir trifft. Dieser schickt einen dann schließlich nach Neyyah, wo man Informationen sammeln muss und bald feststellt, dass es darum geht, eine Zivilisation zu retten. Der Einstieg ist denkbar leicht, was auch für die Steuerung gilt.
Bewertungen von Neyyah
Nach dem Release ist natürlich die Frage da, wie sich das Spiel jetzt macht. Kann es wirklich in die Fußstapfen von Riven und Myst treten und ist der bisherige Hype gerechtfertigt gewesen? Die Antwort darauf fällt geteilt aus, denn es gibt sowohl gute als auch weniger gute Seiten am Spiel.
Zunächst lässt sich sagen, und das sehen die meisten Spieler so, dass der Geist der alten Spiele wirklich perfekt eingefangen wurde. Das fängt bei der Steuerung an, geht über die Grafik bis hin zum Setting des Spiels. Jeder, der die Klassiker liebt, wird sich hier sofort zu Hause fühlen.
Auf der anderen Seite ist das Spiel natürlich auch wirklich nur für Rätsel-Fans geeignet. Hier rennt die Figur nicht wild über die Karte, geschossen wird auch nicht, sodass jeder wissen muss, worauf er sich hier einlässt.
So schön das Spiel auch geworden ist und immerhin die Leistung eines einzelnen Entwicklers ist, so deutlich muss man auch sagen, dass es eher eine Reminiszenz an alte Spiele ist. Die volle Größe eines Myst oder Riven erreicht es nicht. Das liegt daran, dass die Rätsel auf Dauer doch nicht fesseln können. Hinzu kommt, dass es leider viele Fehler in der deutschen Übersetzung gibt.
Dennoch ist Neyyah ein Spiel, dass absolut bemerkenswert ist und definitiv auch seinen Spaß macht. Derzeit ist es bei Steam sogar mit 20 Prozent Rabatt für nur 19,60 Euro zu haben. Fans der alten Rätselschule werden also voll auf ihre Kosten kommen, sollten sich aber eher überraschen lassen, als die ganz großen Erwartungen zu haben. Es ist aber definitiv kein Glücksspiel, für den man ein Online Casino mit Bonus braucht. Hier bekommen Fans des Genres in jedem Fall etwas für ihr Geld.