18+ | Spiele mit Verantwortung | AGB gelten | Glücksspiel kann abhängig machen | Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten Anbietern

The Elders Scrolls: Bethesda veröffentlicht Oblivion Remastered

Chuck Travis Chuck Travis
Bethesda veröffentlicht Oblivion Remastered

Vor kurzem war es noch ein Gerücht, jetzt ist es offiziell. Es gibt ein “Oblivion Remastered”, das sogar schon erhältlich ist und entsprechend gespielt werden kann. Innerhalb eines Tages konnte sich das Spiel zum Topseller bei Steam mausern und erfreut sich großer Beliebtheit. “Oblivion” ist der vierte Teil der Elders Scrolls Reihe, die 1994 mit “Arena” ihren Anfang genommen hat.

“The Elders Scrolls IV: Oblivion” erschien 2006 und war damit Nachfolger des beliebten “Morrowind” und Vorläufer des noch beliebteren “Skyrim”. Die Remastered Version ist derzeit für 54,99 Euro bei Steam zu haben. Für zehn Euro mehr kann man direkt die Deluxe Edition erhalten. In jedem Fall sind die Erweiterungen “Shivering Isles” und “Knights of the Nine” enthalten. Inhaltlich bekommt man dasselbe Spiel wie damals, aber in einer ganz neuen Grafikpracht.

Oblivion Remastered: Das ist neu

Es gab zwar Gerüchte, doch offiziell angekündigt wurde es nicht. Am 22. April wurde “The Elders Scrolls IV: Oblivion Remastered” als Shadowdrop veröffentlicht. Natürlich hat es nicht lange gebraucht, bis sich diese Nachricht verbreitet hat und binnen weniger Stunden eroberte das Spiel den ersten Platz der Steam-Charts.

Die Mischung aus der überraschenden Veröffentlichung und dem großen nostalgischen Faktor sorgen dafür, dass sich die Remastered-Version von “Oblivion” schon jetzt für Bethesda bezahlt gemacht haben dürfte. Seit 2021 wurde daran zusammen mit Studio Virtuos gearbeitet.

Es handelt sich um ein Remastered und nicht um ein Remake. Das bedeutet, dass man wirklich das alte Spiel von 2006 spielt, aber eben in einer aufpolierten Version. Dafür setzt man auf die Unreal Engine 5, die schon bei vielen Spielen für atemberaubende Grafiken gesorgt hat. Die Welt wurde bis ins kleinste Detail überarbeitet, ebenso die Animationen und die Benutzeroberfläche.

Verbessert wurde aber auch das Kampfsystem, was vor allem bedeutet, dass man auch ein verbessertes Feedback bei Treffern erleben kann. Das Spiel ist vollständig vertont, wobei neue Sprecher angeheuert wurden. Eine deutsche Vertonung gibt es aktuell nicht. Gespielt werden kann auf dem PC, der Xbox Series X/S sowie der PlayStation 5. Derzeit steht noch nicht fest, ob auch eine Veröffentlichung für die Switch 2 geplant ist.

Darum geht es in Oblivion

2006 erschien “Oblivion”, in dem es einmal mehr in die Welt von Tamriel geht, die schon in anderen Teilen der Elders Scrolls Reihe erkundet wurde. Genauer gesagt, geht es in die Provinz Cyrodiil, die das Herz des Septim-Kaiserreichs darstellt. Das Spiel beginnt im Gefängnis, wobei man dort den Kaiser höchstpersönlich trifft und ihm bei der Flucht hilft. Doch der Kaiser stirbt und übergibt dem Spieler das Amulett der Könige.

Wie auch beim Vorgänger “Morrowind” gibt es in “Oblivion” die Hauptquest, die darin besteht, die Oblivion-Tore zu schließen und eine dämonische Invasion zu verhindern. Daneben gibt es aber auch zahlreiche Nebenquests, sodass man sehr viele Stunden in diesem Spiel verbringen kann. In der Remastered Version erst recht, denn die sieht schöner aus als jemals zuvor.

Die Elders Scrolls Reihe

Für Fans der Reihe ist die Veröffentlichung durchaus ein Segen, da man schon seit vielen Jahren auf einen Nachfolger wartet. Während Bethesda in den letzten Jahren aber den Fokus auf “Starfield” gelegt hat und Elders Scrolls 6 noch einige Jahre auf sich warten lassen wird, kann man jetzt noch einmal in die Welt von Oblivion abtauchen.

Da Oblivion auch schon 19 Jahre auf dem Buckel hat, gibt es viele Spieler, die bisher noch gar nicht reingeschaut haben. Fans von Rollenspielen dürften sich aber sehr wohlfühlen. Seit 1994 sorgen die Elders Scrolls Spiele für großartigen Spielspaß. Angefangen hat alles mit Arena, wobei in diesem Spiel bereits der Kontinent Tamriel geschaffen wurde, der auch in späteren Spielen eine große Rolle spielt.

1996 ging es dann mit “Daggerfall” weiter, das bis heute eine der größten Spielwelten aller Zeiten darstellt. Die Größe sorgte allerdings auch für eine hohe Fehleranfälligkeit. Erst mit “Morrowind” 2002 wurde ein Spiel geschaffen, das auch heute noch als eines der besten Rollenspiele aller Zeiten gilt.

2006 kam dann “Oblivion” heraus, das grafisch noch einmal die Messlatte höher legte und jetzt als Remastered erschienen ist. Mit “Skyrim” im Jahr 2011 konnte man dann aber den größten Erfolg jemals erzielen. Skyrim sorgte für viele Rekorde und wird auch heute noch von vielen Fans gespielt. Seitdem warten diese aber auch auf den nächsten Nachfolger, der bereits 2018 angekündigt wurde.