Quiz
Gamesbasis-Bewertung:
Die Globalisierung ist im vollem Gange, die Vernetzung der Welt ist nicht mehr aufzuhalten.
Nicht umsonst wird in heutiger Zeit davon gesprochen, dass es mehr Wissen auf der Welt gibt,
als ein einzelner Mensch jemals kennen kann. Quiz>sendungen überschäumen das Fernsehprogramm,
während im Internet zahlreiche Angebote Lust auf mehr machen. Über den etymologischen Ursprung
des Wortes gibt es verschiedene Versionen. Eine davon besagt, dass sich das Wort Quiz
vom englischen "Question" ableitet. Andere Meinungen sagen hingegen, dass das englische
"to Quiz" vom lateinischen "Qui es" für „Wer bist du? abstammt. Die dritte Theorie
ist wohl die spannendste von allen. Ein irischer Theaterdirektor soll 1791 gewettet haben,
dass es ihm gelingen könnte, von einem auf den nächsten Tag ein neues Wort in die englische
Sprache einzuführen. Daraufhin schrieb er auf unzählige Mauern und Wänden das Wort Quiz.
Für die Leute war es ein Rätsel, da sie es nicht kannten. Der Direktor aber hatte durch die
Verbreitung seine Wette gewonnen und fortan wurde für Fragespiele das Wort Quiz benutzt.
Quiz
Spiel-Prinzip
Es gibt sehr viele verschiedene Quiz-Spiele. Die meisten davon drehen sich um ein bestimmtes
Sachgebiet. Je mehr Fragen man beantwortet, desto schwieriger werden diese auch. Um eine Runde
weiter zu kommen, muss die Frage richtig beantwortet werden. Meist stehen zu den verschiedenen
Antwortmöglichkeiten auch Joker zur Verfügung, die man bei Unwissenheit einsetzen kann.
Sportbegeisterte und Formel 1 Freunde möchten wir auf das online Quiz des österreichischen Fernsehsenders ORF namens Quiz Racer hinweisen. Mit Ihrem Wissen können Sie dort ein Carrera DIGITAL 132 Formula One Duel Rennset gewinnen.
Quiz-Spiele gegen echte Gegner spielen: |
  |
|